
Produkte von WooCommerce auf Kaufland.de importieren
Veröffentlichen Sie einzelne Produkte oder mehrere Produkte gleichzeitig von WooCommerce auf Kaufland.de.
Aktualisieren Sie Ihre Produktdaten vom Preis bis zur Lagermenge vollautomatisch von WooCommerce auf Kaufland.de.
Es werden sowohl einfache als auch variable Produkte unterstützt, die von WooCommerce auf Kaufland.de veröffentlicht und bearbeitet werden können.
Lassen Sie Ihren Webshop in Deutschland mit Kaufland.de wachsen
Unser Kaufland.de WooCommerce-Plugin ist in allen Ländern verfügbar, die vom Kaufland.de-Marktplatz unterstützt werden.
Die Bestellungen von Kaufland.de werden alle 5 Minuten in WooCommerce importiert.
Aktualisieren Sie Ihren Lagerbestand in Echtzeit von WooCommerce auf Kaufland.de oder wenn eine Bestellung in WooCommerce und/oder Kaufland.de eingeht.

Kaufland.de ist der größte Webshop und Marktplatz in Deutschland. Sie haben jeden Monat über 19 Millionen Besucher. Diese 19 Millionen Besucher sind Ihre potenziellen Kunden, wenn Sie anfangen, über Kaufland.de zu verkaufen. Kaufland.de hat eine große Auswahl an Produktkategorien, aber die häufigsten Kategorien sind: Elektronik, Garten und Hausprodukte.
Die Herausforderung beim Betrieb eines WooCommerce-Webshops und Kontos auf dem Kaufland.de Marktplatz ist die Synchronisation von Produktdaten, wie z.B.: Preis, Lagerbestand, Bestellungen und vieles mehr. Deshalb haben wir in Zusammenarbeit mit Kaufland.de das Kaufland.de WooCommerce-Plugin entwickelt.
Unsere Preise
Enterprise
- 25 Webshops (Domains)help
- Unbegrenzte Anzahl von Plugins/Addonshelp
- Alle Plugin-Funktionen
- Engagierter Support-Spezialist
- 14 Tage kostenloser Testzeitraum
Growth
- 2 Webshops (Domains)help
- 3 Plugins/Addonshelp
- Alle Plugin-Funktionen
- Unbegrenzten Plugin-Support
- 14 Tage kostenloser Testzeitraum
Starter
- 1 Webshop (Domain)help
- 1 Pluginhelp
- Alle Plugin-Funktionen
- Unbegrenzten Plugin-Support
- 14 Tage kostenloser Testzeitraum
7-tägige kostenlose Testphase
Testen Sie, bevor Sie kaufen. Mit unserem 7-tägigen kostenlosen Testzeitraum können Sie unsere Plugins ausprobieren, bevor Sie sie kaufen. Es gibt keine Einschränkungen innerhalb der kostenlosen Testphase. Es fallen keine Kosten an, wenn Sie innerhalb des Testzeitraums kündigen!
Sehen Sie, was unsere Kunden sagen

Joost Tendeloo
Wir arbeiten nun schon eine Weile mit Woosa zusammen. Wenn Sie mich fragen, haben wir eine sehr gute Zusammenarbeit und immer guten Kontakt. Persönlich und hilfsbereit mit viel Entschlossenheit. Eine sehr gute Kombination, die Woosa zu einem sehr guten Unternehmen macht! (Übersetzt)
Isidoro Vabres
Ich habe das vidaXL Plugin ausprobiert und fand es ausgezeichnet und sehr nützlich und komfortabel für diejenigen, die einen riesigen Katalog von vidaXL Produkten verwalten und weiterverkaufen. Es spart Ihnen Zeit, dank der kontinuierlichen Aktualisierung der Produkte vor allem die Stückzahlen. Ich fand auch den Support sehr hilfreich und schnell, durch die Beantwortung meiner E-Mails... Sehr empfehlenswert! (Übersetzt)
Johan Janssens
Wir waren sehr zufrieden mit Woosa. Besonders mit deren Support. Immer bereit zu helfen und nach einer Lösung zu suchen. Ich empfehle Woosa !! (Übersetzt)
FAQ's
Für uns ist WooCommerce führend. Das bedeutet, dass alle Produktinformationen, wie z.B.: Lagermenge, Preis etc. innerhalb von WooCommerce verfügbar sein sollten.
Es gibt jedoch einen Parameter, der auf beiden Wegen synchronisiert werden sollte: die Bestandsmenge. Die Bestandsmenge wird in den folgenden Fällen in Echtzeit aktualisiert:
- Wenn es eine Kaufland.de-Bestellung gibt
- Wenn es eine WooCommerce-Bestellung gibt
- Wenn sich die Bestandsmenge in WooCommerce ändert
Ja, es sollte überhaupt kein Problem sein, auf Woosa zu wechseln. Allerdings sollten Sie ein paar Dinge beachten:
- Haben Sie den EAN-Code (oder GTIN) innerhalb von WooCommerce verfügbar?
- Ist WooCommerce aktuell, was die Bestandsmenge angeht?
- Sind alle Produkte bereits in WooCommerce vorhanden?
Können Sie alle Fragen oben mit Ja beantworten? Dann sind Sie bereit für einen Wechsel zu Woosa!
Ja, das Kaufland.de WooCommerce Plugin unterstützt sowohl einfache als auch variable Produkte.
Ja, aber wenn Sie bereits Produkte über ein anderes Tool oder manuell in Kaufland.de veröffentlicht haben, raten wir Ihnen, diese Produkte zu löschen und sie erneut von WooCommerce auf Kaufland.de zu veröffentlichen. Für Hilfe können Sie sich diesbezüglich mit Woosa in Verbindung setzen.
Mit unserem Kaufland.de WooCommerce-Plugin werden Kaufland.de Bestellungen automatisch in WooCommerce importiert. Dies ist aus mehreren Gründen von Vorteil:
- Sie können Ihre eigenen Versandetiketten ganz einfach innerhalb von WooCommerce exportieren.
- Wenn Sie eine Buchhaltungssoftware mit Ihrem Webshop verbunden haben, werden auch die Kaufland.de-Bestellungen synchronisiert.
- Sie haben einen Überblick über die Gesamtbestellungen sowohl für WooCommerce als auch für Kaufland.de.
Wenn Sie eine Kaufland.de-Bestellung in Ihrem WooCommerce-Webshop erhalten, gibt es ein paar Dinge, die Sie tun müssen.
- Versenden Sie die Produkte innerhalb dieser Bestellung.
- Schließen Sie die Bestellung bei Kaufland.de ab, indem Sie einen Track & Trace Code eingeben.
Leider automatisieren wir den Prozess zur Übermittlung des Track & Trace Code nicht, wenn Sie Ihre eigenen Versandetiketten verwenden.
Wenn Sie möchten, dass dieser Prozess automatisiert wird, schlagen wir Ihnen vor, dies in unsere Kaufland.de-Roadmap einzutragen: Klicken Sie zum Prüfen & Abstimmen .