Zu erledigende Aufgaben
Pro Plattform
Verfügbar in
Kostenlose Plugins
Woosa B.V. legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten nur die Daten, die zur Verbesserung unserer Dienstleistungen benötigt werden. Wir gehen sorgfältig mit den Daten um, die wir über Sie und die Art und Weise, wie Sie unsere Dienste nutzen, gesammelt haben. Wir werden Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt immer dann, wenn Sie die Webseite und die von Woosa B.V. angebotenen Dienste nutzen. Die Gültigkeit dieser Richtlinie begann am 22/10/2018. Wann immer eine neuere Version der Richtlinie veröffentlicht wird, wird die Gültigkeit früherer Versionen aufgehoben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, welche Daten über Sie von uns gesammelt werden, wofür und von wem sie verwendet werden und unter welchen Umständen sie an Dritte weitergegeben werden können. Wir erklären auch, wie wir Ihre Daten speichern und wie wir sie vor Missbrauch schützen. Sie erfahren auch, welche Rechte Sie bezüglich der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, können Sie sich an den Ansprechpartner für den Datenschutz wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende der Datenschutzerklärung.
Hier können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie aufbewahren, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wer die Daten einsehen kann.
Unser Webshop ist mit der Software von WooCommerce entwickelt. Unser Webhost ist Kinsta. Personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind auch für diese Partei verfügbar. Kinsta hat Zugriff auf Ihre Daten, um (technischen) Support bereitzustellen, sie werden Ihre Daten niemals für etwas anderes verwenden. Kinsta ist aufgrund der getroffenen Vereinbarung gezwungen, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Die Sicherheitsmaßnahmen bestehen aus SSL-Verschlüsselung und einer starken Passwortpolitik. Um den Verlust von Daten zu verhindern, machen wir regelmäßig Backups.
Kinsta ist unser Webhost. Kinsta verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Namen, und sie werden sie nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden. Kinsta könnte Metadaten über die Nutzung ihrer Dienste sammeln. Metadaten sind keine personenbezogenen Daten. Kinsta hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust und die unberechtigte Nutzung Ihrer Daten zu verhindern. Kinsta ist auf Grund unserer Vereinbarung gezwungen, die Daten geheim zu halten.
Wir versenden unseren E-Mail-Newsletter über ActiveCampaign. ActiveCampaign wird niemals Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse für ihre Zwecke verwenden. Am Ende jeder (Marketing-)E-Mail befindet sich ein "Abmelde"-Link. In dem Moment, in dem Sie auf diesen Link klicken, werden Sie nie wieder einen Newsletter erhalten. Ihre persönlichen Daten werden von ActiveCampaign unter Sicherheitsmaßnahmen gespeichert. ActiveCampaign setzt Cookies und andere Internettechnologien ein. Auf diese Weise können sie sehen, ob die E-Mails geöffnet werden. ActiveCampaign behält sich das Recht vor, Ihre Daten zu nutzen, um seine Dienstleistungen zu verbessern. Sie werden die Daten auch an Dritte weitergeben, um ihre Dienste zu verbessern.
Wir verwenden Gmail für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr. Diese Partei hat angemessene und organisierte Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten zu verhindern. Gmail hat keinen Zugriff auf unseren Posteingang und wir behandeln unseren E-Mail-Verkehr vertraulich.
Für die Abwicklung (eines Teils) unserer Zahlungen nehmen wir die Dienste von Mollie in Anspruch. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Aufenthaltsdaten. Mollie hat angemessene und organisierte Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten zu schützen. Mollie behält sich die Rechte an Ihren Daten vor, um ihre Dienstleistungen zu verbessern. Sie könnten die Daten auch an Dritte weitergeben, um ihre Dienstleistungen zu verbessern.
Für unsere Verwaltung und Buchhaltung nutzen wir die Dienste von MoneyBird & Exact Online. Wir stellen ihnen Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Aufenthaltsdaten zur Verfügung, um Ihre Bestellung auszuführen. Diese Informationen werden geschützt, gesendet und gespeichert. MoneyBird hat die entsprechenden und organisierten Maßnahmen getroffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung der Daten zu verhindern. MoneyBird & Exact Online werden Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich, um Ihnen unsere Leistungen zur Verfügung zu stellen. Das bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer Daten immer zu Ihrem Auftrag führt. Wir werden Ihre Daten nicht für Marketingzwecke verwenden. Sollten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten nach Ihrer Bestellung von uns verwendet werden, werden wir Sie um Ihr Einverständnis bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nur durch Dritte, um unsere Buchhaltung und andere notwendige Verwaltung zu erledigen.
Daten, die von unserer Seite automatisch erhoben werden, verarbeiten wir, um unseren Service zu verbessern. Diese Daten (z.B. Ihre IP-Adresse, Webbrowser und Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.
In einigen Fällen ist Woosa B.V. verpflichtet, Ihre Daten an die Behörden oder strafrechtliche Ermittlungen weiterzugeben. Dies beruht auf einer gesetzlichen Verpflichtung. In manchen Fällen sind wir gezwungen, Ihre Daten zur Verfügung zu stellen. Wir werden dies verweigern, wenn wir nicht gegen das Gesetz verstoßen wollen.
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Profil speichern, bis Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten. Wenn Sie angeben, dass Sie unsere Dienste nicht mehr nutzen möchten, betrachten wir dies als eine vergessene Anfrage. Aufgrund administrativer Anforderungen müssen wir Ihre Rechnungen mit Ihren Daten speichern. Wir werden diese Daten bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist speichern. Die Mitarbeiter haben in dieser Zeit keinen Zugriff auf Ihre Daten.
Auf der Grundlage des niederländischen und europäischen Rechts haben Sie verschiedene Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die wir verarbeiten. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese Rechte geltend machen können.
Um Missbrauch zu vermeiden, senden wir Kopien und Abschriften Ihrer Daten grundsätzlich nur an die uns bereits bekannte E-Mail-Adresse. Für den Fall, dass Sie die Daten an eine andere E-Mail-Adresse oder z.B. per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Erledigte Anfragen werden von uns protokolliert, im Falle eines Antrags die Daten zu löschen, werden wir anonymisierte Daten speichern. Sie erhalten alle Angaben und Kopien von Daten in einem maschinenlesbaren Datenformat, das wir innerhalb unserer Systeme verwenden.
Sie haben jederzeit das Recht, sich zu beschweren, wenn Sie einmal das Gefühl haben, dass wir Ihre persönlichen Daten missbrauchen.
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, einzusehen. Eine entsprechende Anfrage können Sie an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen richten. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort erhalten. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen eine Kopie aller Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse mit einer Übersicht der Partner, die diese Daten in ihrem Besitz haben, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, zu erhalten. Sie können eine Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzangelegenheiten stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage. Wenn Ihre Anfrage angenommen wird, senden wir Ihnen eine Bestätigung über die Anpassung der Daten an die uns bekannte E-Mail-Adresse.
Sie haben jederzeit das Recht, die Daten einzuschränken, die wir verarbeiten oder die sich auf Ihre Person beziehen oder zurückverfolgt werden können. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserem Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen eine Bestätigung an die uns bekannte E-Mail-Adresse, dass die Daten - bis Sie die Einschränkung aufheben - nicht mehr verarbeitet werden.
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder von einer anderen Partei zu Ihnen zurückverfolgt werden können, zu erhalten. Sie können eine entsprechende Anfrage an unseren Ansprechpartner für Datenschutzfragen stellen. Sie werden innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Anfrage erhalten. Wenn Ihrer Anfrage stattgegeben wird, werden wir Ihnen Kopien oder Abschriften aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder die von uns durch andere Bearbeiter oder Dritte verarbeitet wurden, an die uns bekannte E-Mail-Adresse senden. Aller Voraussicht nach können wir in einem solchen Fall den Service nicht mehr fortsetzen, da die sichere Verknüpfung der Datenbestände dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
In einigen Fällen haben Sie das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von Woosa B.V. Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung bis zur Klärung Ihres Widerspruchs sofort einstellen. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und / oder Abschriften von Daten, die wir verarbeitet haben, zur Verfügung stellen und dann die Verarbeitung endgültig einstellen.
Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung durch Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, dass dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für den Datenschutz.
Unsere Webseite setzt Cookies der amerikanischen Unternehmen Google und Facebook im Rahmen der Dienste "Analytics" und "Advertising" ein. Wir nutzen diese Dienste, um zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher die Webseite nutzen und auf Werbung reagieren. Diese Anbieter können aufgrund geltender Gesetze und Vorschriften verpflichtet sein, Zugang zu diesen Daten zu gewähren. Wir sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten und teilen diese Informationen mit Google und Facebook. Google und Facebook können diese Informationen in Verbindung mit anderen Datensätzen auswerten und so Ihre Bewegungen im Internet verfolgen. Google und Facebook nutzen diese Informationen, um gezielte Werbung (Adwords) und andere Dienste und Produkte von Google und Facebook anzubieten.
Falls Softwarelösungen von Drittanbietern Cookies verwenden, ist dies in dieser Datenschutzerklärung angegeben.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie finden jedoch immer die aktuellste Version auf dieser Seite. Sollte die neue Datenschutzrichtlinie Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie wir die gesammelten Daten über Sie verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail informieren.
Zilverparkkade 72
8232WK Lelystad, NL
T +31 (0) 320 - 33 77 77
E [email protected]
Mevr. J. Risch